La Voglia Matta

Restaurierung – eine verrückte Lust

Vorher
Nachher
Inhaltsübersicht

Den  Titel des italienischen Films „La Voglia Matta“ – zu Deutsch „Die Verrückte Lust“, englisch „Crazy desire“ – haben wir in erster Linie gewählt, weil er genau das ausdrückt, was die Restaurierung eines klassischen Fahrzeugs verkörpert. Es ist eine verrückte Lust ein ehemals verrostetes und vergammeltes Auto wieder in einen nahezu neuwertigen Zustand zu versetzen, zu beobachten, wie die Schönheit, die Eleganz, die Sportlichkeit der Form, die Qualität und die Funktionen der Technik langsam wieder den alten Glanz erhalten.

Flügel für die Seele

Es vermittelt Freude sich mit der Geschichte, der Entwicklung, den Verkaufs- oder Rennerfolgen eines speziellen Fahrzeugs auseinanderzusetzen, zu recherchieren wer die Vorbesitzer waren, aus welchen Beweggründen sie genau dieses Fahrzeug gekauft haben, welche Fahrten sie mit dem Auto unternommen haben und natürlich auch herauszufinden wie der Zeitgeist einer Epoche ein solches Fahrzeug geprägt hat. Denn ein klassisches Fahrzeug transportiert ja auch die Geschichte seines Jahrzehnts in die neue Zeit herüber.

Und schließlich ist es die Lust, das Auto nach der Restaurierung zu bewegen, durch schöne Landschaften zu gleiten und dabei das ursprüngliche Fahrerlebnis der frühen Jahre, die noch einfachere Mechanik, den direkten Kontakt zur Straße, den Sound des Motors,  die noch nicht Windkanal-geschliffene Schönheit des Fahrzeug-Designs und vielleicht auch die Bewunderung der Menschen zu genießen.  Flügel für die Seele.

Leidenschaft und Liebe

Eine Spur von Verrücktheit hat die Lust zu so einer Restaurierung natürlich auch. Man muss schon eine besondere Leidenschaft mitbringen um so viel Arbeit, Geld, Zeit und Geduld zu investieren, um mühsam Ersatzteile zu suchen, monatelang rostige Teile zu pflegen und dabei oft Rückschläge hinzunehmen. Bei allen Überlegungen zur Wertanlage eines klassischen Fahrzeugs – meist ist das während einer hochwertigen Restaurierung kein echtes Kriterium, denn in den allermeisten Fällen bekommt man seine Investition zumindest kurz nach einer Restaurierung nicht wieder herein. Es ist also vielmehr die Liebe zur Sache, die uns antreibt – eine verrückte Lust.

„La voglia matta“ als Film

Natürlich haben wir den Titel „La Voglia Matta“ auch gewählt, weil es unter diesem Titel einen italienischen Film des Regisseurs Luciano Salce aus dem Jahr 1962 gibt – also genau dem Baujahr unseres Alfa Romeo 2600 Spider Touring. Hauptdarsteller neben Ugo Tognazzi und der hübschen, jungen Catherine Spaak ist auch ein Alfa Romeo 2000 Spider Touring, dem von der Karosserie her nahezu gleichen Vorgänger unseres Alfa Romeo 2600. Puristen unter den Alfisti mögen uns verzeihen, dass wir diesen Titel auf das Nachfolgemodell übernommen haben, aber – wie oben beschrieben – die verrückte Lust trifft eigentlich auf jede Restaurierung zu.